Produkt zum Begriff Drucker Handel:
-
HP Color LaserJet Pro 4202dw Drucker Farbdrucker
Drucken / Bis zu 33 S./Min. in S/W / 600 x 600 dpi / manueller Duplexdruck / USB 2.0 / Ethernet / AirPrint / Mopria / LCD Display / 300 Blatt Papierzufuhr
Preis: 279.99 € | Versand*: 7.99 € -
Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 203 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 387.00 € | Versand*: 6.99 € -
Brother PJ-883 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit 300 dpi Druckauflösung • Schnittstellen: USB, Bluetooth, WLAN und AirPrint Unterstützung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 572.00 € | Versand*: 6.99 € -
Brother PJ-863 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit USB Type-C + Bluetooth Schnittstelle • 300 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 508.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Ist mein Drucker ein Tintenstrahldrucker?
Um festzustellen, ob dein Drucker ein Tintenstrahldrucker ist, gibt es einige Merkmale, auf die du achten kannst. Tintenstrahldrucker verwenden Tintenpatronen, um Tinte auf das Papier zu sprühen, während Laserdrucker Toner verwenden, der durch Hitze auf das Papier aufgetragen wird. Tintenstrahldrucker sind in der Regel besser geeignet für den Druck von Fotos und Farbdokumenten, während Laserdrucker oft schneller und effizienter beim Druck von Textdokumenten sind. Du kannst auch die Produktbeschreibung oder die Bedienungsanleitung deines Druckers überprüfen, um herauszufinden, um welche Art von Drucker es sich handelt. Wenn du dir immer noch unsicher bist, kannst du auch den Hersteller oder Verkäufer kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Ist Tintenstrahldrucker ein InkJet Drucker?
Ja, Tintenstrahldrucker sind eine Art von InkJet-Druckern. InkJet-Drucker verwenden Tinte, die durch winzige Düsen auf das Papier gesprüht wird, um Text und Bilder zu erzeugen. Tintenstrahldrucker sind besonders beliebt für den Heimgebrauch und kleine Büros, da sie qualitativ hochwertige Ausdrucke zu einem erschwinglichen Preis liefern. Die Tinte in einem Tintenstrahldrucker kann auf Wasserbasis oder pigmentiert sein und trocknet schnell auf dem Papier. Insgesamt sind Tintenstrahldrucker eine beliebte Wahl für den Druck von Fotos und Dokumenten in hoher Qualität.
-
Welche Drucker haben niedrige Druckkosten?
Es gibt verschiedene Druckermodelle, die niedrige Druckkosten bieten. Laserdrucker sind in der Regel kostengünstiger im Druck als Tintenstrahldrucker, da sie weniger Tinte verbrauchen. Darüber hinaus bieten einige Hersteller wie Epson und Brother spezielle Druckermodelle an, die für den Einsatz mit günstigen Nachfülltinten oder Tonerpatronen entwickelt wurden, um die Druckkosten weiter zu senken.
-
Ist ein Inkjet Drucker ein Tintenstrahldrucker?
Ja, ein Inkjet-Drucker ist ein Tintenstrahldrucker. Der Begriff "Inkjet" bezieht sich auf die Technologie, bei der Tinte auf das Papier gespritzt wird, um Texte und Bilder zu drucken. Diese Art von Druckern sind weit verbreitet und beliebt aufgrund ihrer hohen Druckqualität und Vielseitigkeit. Inkjet-Drucker können sowohl für den Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz verwendet werden. Sie sind in der Regel erschwinglich in der Anschaffung und bieten eine gute Druckgeschwindigkeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Drucker Handel:
-
Epson EcoTank ET-4800 Tinten-Multifunktionsgerät Drucker
bis zu 10 Seiten/Min. (Drucken) | 100 Blatt | 33.6 Kbps | USB | LAN | Wi-Fi
Preis: 266.66 € | Versand*: 7.99 € -
Epson EcoTank ET-4850 Tinten-Multifunktionsgerät Drucker
bis zu 15.5 Seiten/Min. (Drucken) | 250 Blatt | 33.6 Kbps | USB | LAN | Wi-Fi | Drucken ohne Patronen
Preis: 422.99 € | Versand*: 7.99 € -
ANYCUBIC Kobra 2 Max Großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit
ANYCUBIC Kobra 2 Max großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit, 20.000 mm/S2 Beschleunigung, WiFi-Remote-Druck-App, automatische Nivellierung LeviQ 2.0, große Nolto-Abmessungen 420 x 420 x 500 mm Marke: ANYCUBIC Schwarze Farbe Eigenschaften: [10-mal schnelleres Drucken] Die Standardgeschwindigkeit beträgt 300 mm/s (maximal 500 mm/s), mit einer maximalen Beschleunigung von 20.000 mm/S2. Der Anycubic Kobra 2 Max bietet eine 10-mal schnellere Druckgeschwindigkeit. Fertigen Sie ein Benchy-Modell in nur 18 Minuten an und sparen Sie 83 % der Druckzeit. [Ultragroßes Druckvolumen] Die Druckgröße des Anycubic Kobra 2 Max beträgt: 420 x 420 x 500 mm/88 Liter, was das Drucken großer Volumina ermöglicht. Erfüllen Sie die Druckanforderungen verschiedener Modelle. [Druckqualitätsoptimierung] Mit der Ein-Klick-Vibrationskompensationsfunktion kann der Drucker X/Y-Achsenresonanzen eliminieren und so präzises und stabiles Drucken gewährleisten. Der Einsatz von „Flow Control“ sorgt für einen intelligenten Rückzug und eine gleichmäßige Verteilung des Materials auf jede Schicht für eine gleichbleibend hohe Druckqualität. [Erweiterte Präzision] Das Kurzstrecken-Extrusionssystem ermöglicht eine präzise Filamentsteuerung zum Drucken flexibler Materialien. Ein optimierter Luftstrom und Hochgeschwindigkeitsventilatoren leiten die Wärme schnell ab und minimieren so Unebenheiten zwischen den Schichten. Die stabile Bewegungsstruktur mit Doppelwellen-Metallführungen für die X/Y-Achse, SG15-Lagern und Doppelgewindespindeln für die Z-Achse sorgt für schnelles und zuverlässiges Drucken. [Intelligente APP-Steuerung] Nach der Aktualisierung der Drucker-Firmware auf Version 3.0.5 oder höher bietet die Anycub-App Unterstützung für verschiedene Funktionen, darunter Online-Suche in der Vorlagenbibliothek, Echtzeit-Videoüberwachung und Produktüberwachung. Status, Online-Slicing und Drucken , Zeitrafferaufnahme sowie Fernsteuerung und -verwaltung. Details: Die einfach zu bedienende automatische Einrichtungstechnologie Anycubic LeviQ folgt den Anweisungen zur Verwendung des 3D-Abdrucks, was die Leistung des Abdrucks weiter erhöht und es Benutzern ermöglicht, sich vor dem kreativen 3D-Abdruck zu konzentrieren. Verpackungsmaße: 32,7 x 29,3 x 7,5 Zoll
Preis: 589.00 € | Versand*: 4.99 € -
Brother MFC-L2800DW 4-in-1 Multifunktionsgerät Drucker
Kompaktes 4-in-1 Multifunktionsgerät / Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten/Min. / Scangeschwindigkeit von bis zu 22,5 Seiten/Min / 2-zeiliges LC-Display / 5 GHz WLAN / 250 Blatt Papierkassette
Preis: 201.89 € | Versand*: 4.99 €
-
Welcher Drucker hat die geringsten Druckkosten?
Die Druckkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Druckverhalten, der Art des Druckers und den verwendeten Verbrauchsmaterialien. Laserdrucker haben in der Regel niedrigere Druckkosten pro Seite im Vergleich zu Tintenstrahldruckern, da sie mit Toner arbeiten, der effizienter ist. Innerhalb der Laserdrucker gibt es jedoch Unterschiede, je nach Marke und Modell. Es ist ratsam, die Druckkosten pro Seite zu vergleichen, um den Drucker mit den geringsten Druckkosten für die individuellen Anforderungen zu finden. Hersteller wie Brother, HP und Epson bieten häufig Modelle mit niedrigen Druckkosten an.
-
Welche Druckgeschwindigkeit und -qualität bietet der Drucker?
Der Drucker bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe. Die Druckqualität beträgt bis zu 4800 x 1200 dpi, was gestochen scharfe und klare Ausdrucke ermöglicht.
-
Welcher Drucker hat die geringsten Druckkosten 2020?
Welcher Drucker hat die geringsten Druckkosten 2020? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Druckvolumens, der Art der zu druckenden Dokumente und der Marke des Druckers. Generell haben Laserdrucker niedrigere Druckkosten pro Seite als Tintenstrahldrucker, insbesondere bei großen Druckvolumen. Es gibt auch spezielle Druckermodelle, die für den Einsatz in Büros mit hohem Druckaufkommen entwickelt wurden und niedrige Druckkosten bieten. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen und das Druckverhalten zu berücksichtigen, um den Drucker mit den geringsten Druckkosten für 2020 zu finden.
-
Welcher Drucker hat die geringsten Druckkosten 2019?
Welcher Drucker hat die geringsten Druckkosten 2019? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Anschaffungskosten des Druckers, der Art des Druckverfahrens (Tinte oder Laser), der Druckleistung und der Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Toner oder Tinte. Generell haben Laserdrucker niedrigere Druckkosten pro Seite als Tintenstrahldrucker, da sie effizienter arbeiten und weniger Verbrauchsmaterial benötigen. Es ist ratsam, die Druckkosten verschiedener Modelle zu vergleichen, um den Drucker mit den geringsten Kosten für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Es gibt auch Online-Tools und Vergleichsportale, die bei der Auswahl eines kostengünstigen Druckers helfen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.