Produkt zum Begriff Ethernet:
-
Brother HL-3142CW Laserdrucker Farbdrucker Drucker 2400x600dpi Wi-fi WLAN A4 ...
Brother HL-3142CW Laserdrucker Farbdrucker Drucker 2400x600dpi Wi-fi WLAN A4 ohne Druckermaterial Dieser Drucker wird ohne Fixiereinheit, Trommeleinheit, Toner, Transfereinheit und Resttonerbehälter geliefert! Es handelt sich um einen neuen unbenutzten Drucker ohne Druckermaterial! Die Originalschachtel sowie das Stromkabel ist vorhanden. Der Brother HL-3142CW ist der optimale Farbdrucker für den Arbeitsplatz oder die kleine Arbeitsgruppe. Dank integriertem WLAN-Printserver kann das Gerät schnell und einfach ins WLAN eingebunden werden. Über Apple AirPrint und Google Cloud Print drucken Sie zudem bequem von Ihren Mobilgeräten. Produktdetails: Bis zu 18 Seiten pro Minute in Farbe und s/w 64 MB Speicher USB 2.0 Hi-Speed und WLAN (802.11 b/g/n) 250 Blatt Kassette und Einzelblatteinzug Farbsperre über Druckertreiber Mobile Connect Spezifikationen: Allgemein Technologie Elektrofotografisch...
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
EPSON TM-J7700 - Mehrstations-Tintenstrahldrucker, USB + Ethernet, schwarz
TM-J7700 - Mehrstations-Tintenstrahldrucker, USB + Ethernet, schwarz Inkl. Netzteil, USB-Kabel und Stromkabel Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Der multifunktionale POS-Drucker TM-J7700 wurde für maximale Leistung bei minimalen Betriebskosten konzipiert. Er nutzt die Tintenstrahltechnologie zum Drucken von Bons sowie Belegen, Formularen und Gutscheinen mit gestochen scharfen, beständigen Ergebnissen. Tintenstrahltechnologie bedeutet, dass die Ausdrucke nicht nur detaillierter sind (600 dpi im Vergleich zu 180 dpi beim Vorgänger) - diese Geräte sind auch etwa doppelt so schnell, mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 mm/s im Vergleich zu 43 mm/s bei den Vorgängermodellen. Die neuen Tintenpatronen sind dank ihres Designs leicht zu installieren und das auch im hektischen Geschäftsalltag. Die verwendete Tinte bietet bessere Wasser- und Lichtbeständigkeit als bei einem Nadeldrucker - Bons und Dokumente halten also länger. Außerdem ermöglichen die leicht einzusetzenden Papierrollen schnelles Wechseln an der Theke. Epson ist es gelungen, die aktuellste Tintenstrahltechnologie in dieses neue Modell zu integrieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten ähnlich niedrig zu halten wie bei dem Vorgängermodell. Ein Upgrade von bestehenden Modellen ist unglaublich einfach, denn der TM-J7700 ist vollständig abwärtskompatibel mit dem TM-J7500 und hat die gleiche Standfläche. Ein Austausch ist also problemlos möglich. Die eingebaute USB- als auch Ethernet-Schnittstelle dient einer nahtlosen Integration in aktuelle POS-Systeme sowie moderne ePOS-Anwendungen. Besonderheiten: - Schnellere, bessere Tintenstrahltechnologie - Einfache Wartung - Niedrige Gesamtbetriebskosten - Vielseitig - Langlebig Anwendungsbereiche: - Fertigung - Apotheke - Handel Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (B x T x H): 251 x 260 x 188mm - Gewicht: 5.8kg Allgemein - Druck-Methode: Zeilendrucker mit Tintenstrahl-Druckkopf - Technologie: Tintenstrahl - Druckgeschwindigkeit: 98mm/Sek. - Zeichensatz: 95 alphanumerisch - Farbdruck: schwarz - Schnittstellen: USB 2.0 Typ B, Ethernet-Schnittstelle (100 Base-TX/10 Base-T), Kassenschubladenanschluss, Kundendisplay - Schneideeinheit: Circular Cut Verbrauchsmaterial - Papiertypen: Bon - Papierstärke: 0.06 - 0.09mm - Papierformat: 58 - 83mm (Breite) - Druckbreite Slip: 137.8mm Elektrik - Netzteil: PS-180 - Stromverbrauch: 70A (Standby) - Betriebsspannung: 24V Zuverlässigkeit - Bondruck: 15.000.000 MCBF-Wert (Zeilen) - Belegdruck: 5.000.000 MCBF-Wert (Zeilen) - Lebensdauer Abschneider: 1.500.000 Schnitte Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 10°C - 35°C - Lagertemperatur: -20°C - 40°C - Luftfeuchtigkeit: 20% - 80% (Betrieb), 20% - 85% (Lagerung) Sicherheit & Konformität - EMC Standards: CE-Kennzeichen, EN55024, EN55032 Klasse A, IEC61000-4-2, IEC61000-4-3, IEC61000-4-4, IEC61000-4-5, IEC61000-4-6, IEC61000-4-11 - Sicherheits-Standards: TÜV, TÜV (EN60950-1)
Preis: 943.94 € | Versand*: 0.00 € -
EPSON TM-J7200 - Mehrstations-Tintenstrahldrucker, USB + Ethernet, schwarz
TM-J7200 - Mehrstations-Tintenstrahldrucker, USB + Ethernet, schwarz Inkl. Netzteil und Stromkabel Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Der multifunktionale POS-Drucker TM-J7200 wurde für maximale Leistung bei minimalen Betriebskosten konzipiert. Er nutzt die Tintenstrahltechnologie zum Drucken von Bons sowie Belegen, Formularen und Gutscheinen mit gestochen scharfen, beständigen Ergebnissen. Tintenstrahltechnologie bedeutet, dass die Ausdrucke nicht nur detaillierter sind (600 dpi im Vergleich zu 180 dpi beim Vorgänger) - diese Geräte sind auch etwa doppelt so schnell, mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 mm/s im Vergleich zu 43 mm/s bei den Vorgängermodellen. Die neuen Tintenpatronen sind dank ihres Designs leicht zu installieren und das auch im hektischen Geschäftsalltag. Die verwendete Tinte bietet bessere Wasser- und Lichtbeständigkeit als bei einem Nadeldrucker - Bons und Dokumente halten also länger. Außerdem ermöglichen die leicht einzusetzenden Papierrollen schnelles Wechseln an der Theke. Epson ist es gelungen, die aktuellste Tintenstrahltechnologie in dieses neue Modell zu integrieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten ähnlich niedrig zu halten wie bei dem Vorgängermodell. Die eingebaute USB- als auch Ethernet-Schnittstelle dient einer nahtlosen Integration in aktuelle POS-Systeme sowie moderne ePOS-Anwendungen. Besonderheiten: - Schnellere, bessere Tintenstrahltechnologie - Einfache Wartung - Niedrige Gesamtbetriebskosten - Vielseitig - Langlebig Anwendungsbereiche: - Fertigung - Gesundheitswesen - Apotheke - Handel Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (B x T x H): 195 x 260 x 188mm - Gewicht: 5.1kg Allgemein - Druck-Methode: Zeilendrucker mit Tintenstrahl-Druckkopf - Technologie: Tintenstrahl - Druckgeschwindigkeit: 98mm/Sek. - Farbdruck: schwarz - Schnittstellen: USB 2.0 Typ B, Ethernet-Schnittstelle (100 Base-TX/10 Base-T), Kassenschubladenanschluss, Kundendisplay - Schneideeinheit: Circular Cut Verbrauchsmaterial - Papiertypen: Bon - Papierstärke: 0.06 - 0.09mm - Papierformat: 58 - 83mm (Breite) - Druckbreite Slip: 81.3mm Elektrik - Netzteil: PS-180 - Stromverbrauch: 70A (Standby) - Betriebsspannung: 24V Zuverlässigkeit - Bondruck: 15.000.000 MCBF-Wert (Zeilen) - Belegdruck: 5.000.000 MCBF-Wert (Zeilen) - Lebensdauer Abschneider: 1.500.000 Schnitte Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 10°C - 35°C - Lagertemperatur: -20°C - 40°C - Luftfeuchtigkeit: 20% - 80% (Betrieb), 20% - 85% (Lagerung) Sicherheit & Konformität - EMC Standards: CE-Kennzeichen, EN55024, EN55032 Klasse A, IEC61000-4-2, IEC61000-4-3, IEC61000-4-4, IEC61000-4-5, IEC61000-4-6, IEC61000-4-11 - Sicherheits-Standards: TÜV, TÜV (EN60950-1)
Preis: 892.68 € | Versand*: 0.00 € -
EPSON TM-T20III - Bon-Thermodrucker mit Abschneider, 80mm, Druckgeschwindigkeit 250mm/Sek., USB + Ethernet, schwarz
Dieser POS-Bondrucker der Einstiegsklasse bietet Ihnen eine kostengünstige POS-Lösung mit hoher Druckgeschwindigkeit und wirtschaftlichen Funktionen. Die Kombination aus schneller Druckgeschwindigkeit, hoher Zuverlässigkeit und wirtschaftlichem Betrieb macht diesen Drucker zu einem unverzichtbaren Gerät für kleine Einzel- und Fachhändler, Gastronomie und Lebensmittelgeschäfte. Dieses benutzerfreundliche Modell ist unser POS-Bondrucker der Einstiegsklasse mit einer Druckbreite von 80mm. Durch seine automatische Papiersparfunktion werden der obere und untere Bonrand, der Zeilenabstand und die Barcodehöhe verringert und so ein flexibles Drucken von Bons ermöglicht. Der Papierverbrauch bleibt dabei unter Kontrolle. Der Papierverbrauch wird auch dadurch gering gehalten, dass das obere Logo des nächsten Bons bereits vor dem Abschneiden gedruckt wird, sodass der obere Rand um weitere 12mm reduziert wird. Aufgrund seiner mittleren Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) von 360.000 Stunden und einer Lebensdauer der Mechanik von 15 Millionen Zeilen können Sie sich auch bei einem hohen Druckaufkommen auf den TM-T20III verlassen. Der TM-T20III verfügt über eine integrierte USB-Schnittstelle. Ihnen stehen zwei Modelle zur Auswahl: ein Modell mit USB- und serieller Schnittstelle oder ein Modell mit Netzwerkanschluss. Der Anschluss kann jederzeit gewechselt werden, sodass dieser Drucker eine langfristige Investition darstellt. Profitieren Sie von Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250mm/Sek. - ideal, wenn Warteschlangen schnell abgearbeitet werden müssen. Sparen Sie dank der niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten außerdem noch bares Geld. Besonderheiten: - Wirtschaftlich - Zuverlässig - Hohe Druckgeschwindigkeit - Flexible Anschlussmöglichkeiten Anwendungsbereiche: - Einzelhandel - Fachhandel - Lebensmittelgeschäfte - Gastronomie Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (B x T x H): 140 x 199 x 146mm - Gewicht: 1.7kg Drucker - Druckgeschwindigkeit: 250mm/Sek. - Auflösung: 203dpi - Schnittstelle: USB, optional RS232 oder Ethernet - Farbdruck: schwarz - Datenpuffer: 4 KB oder 45 Byte - Installation: Horizontal, Vertikal (Vertikal mit Wandhalterung) Mechanik - Spaltenkapazität: Papierbreite 80mm: 48/64 - Zeichensatz: 95 alphanumerische, 18 international, 128 x 43 Grafik - Zeichen pro Zoll: 22.6 cpi / 16.9 cpi - Druckzeichen: Text (inkl. Euro-Symbol), Grafik, Barcodes Verbrauchsmaterial - Papiergröße: 80.00 +/- 0.50(B)mm x Durchmesser 83.00mm, 58.00 +/- 0.50(B)mm x Durchmesser 83.00mm Sicherheit und Konformität - EMC Standards: FCC-Klasse A, CE-Kennzeichen, EN55022-Klasse A - Sicherheits-Standards: UL, CSA, TÜV
Preis: 214.26 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und Industrial Ethernet?
Ethernet ist eine Technologie, die zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken verwendet wird. Industrial Ethernet hingegen ist eine spezielle Variante von Ethernet, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen optimiert ist. Es bietet zusätzliche Funktionen wie Echtzeitkommunikation, erhöhte Robustheit und eine höhere Bandbreite, um den spezifischen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und Industrial Ethernet?
Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken. Industrial Ethernet ist eine spezielle Variante von Ethernet, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen optimiert ist. Es bietet zusätzliche Funktionen wie eine höhere Robustheit, Echtzeitfähigkeit und erweiterte Diagnosemöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht zu werden.
-
Welches Ethernet-Kabel?
Es gibt verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln, wie z.B. Cat5, Cat5e, Cat6 und Cat6a. Die Wahl des richtigen Kabels hängt von der gewünschten Übertragungsgeschwindigkeit und den spezifischen Anforderungen des Netzwerks ab. Cat6a-Kabel bieten beispielsweise eine höhere Bandbreite und sind für schnellere Verbindungen geeignet.
-
Ist Ethernet langsam?
Nein, Ethernet ist im Allgemeinen nicht langsam. Es ist eine weit verbreitete und effiziente Technologie zur Übertragung von Daten über ein lokales Netzwerk. Die Geschwindigkeit von Ethernet hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der verwendeten Hardware, der Netzwerktopologie und der Bandbreite des Internetdienstanbieters. In den meisten Fällen bietet Ethernet jedoch ausreichend hohe Geschwindigkeiten für die meisten Anwendungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ethernet:
-
HP Color LaserJet Pro 4202dw Drucker Farbdrucker
Drucken / Bis zu 33 S./Min. in S/W / 600 x 600 dpi / manueller Duplexdruck / USB 2.0 / Ethernet / AirPrint / Mopria / LCD Display / 300 Blatt Papierzufuhr
Preis: 279.99 € | Versand*: 7.99 € -
Brother PJ-823 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 300 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 452.00 € | Versand*: 6.99 € -
Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 203 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 393.00 € | Versand*: 6.99 € -
Canon PIXMA TS705a Tintenstrahldrucker REINER DRUCKER
Canon PIXMA TS705a Tintenstrahldrucker REINER DRUCKER
Preis: 68.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ethernet oder WLAN?
Die Entscheidung zwischen Ethernet und WLAN hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ethernet bietet in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung, während WLAN mehr Flexibilität und Mobilität bietet. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
-
Was ist Ethernet?
Ethernet ist eine Technologie zur Übertragung von Daten in Computernetzwerken. Es handelt sich um einen Standard für die Verkabelung und die Übertragungsgeschwindigkeit in lokalen Netzwerken (LANs). Ethernet ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Druckern und Routern über ein gemeinsames Kabelnetzwerk.
-
Was sind die Vorteile von Gigabit-Ethernet gegenüber herkömmlichen Ethernet-Verbindungen?
Gigabit-Ethernet bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichem Ethernet mit 10/100 Mbit/s. Dadurch können Daten schneller übertragen werden und die Netzwerkperformance wird verbessert. Zudem ermöglicht Gigabit-Ethernet eine effizientere Nutzung von Bandbreite und eine stabilere Verbindung für anspruchsvolle Anwendungen.
-
Welche Vorteile bietet Gigabit-Ethernet im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Verbindungen?
Gigabit-Ethernet bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichem Ethernet mit 10/100 Mbit/s. Dadurch können große Datenmengen schneller übertragen werden. Zudem ermöglicht Gigabit-Ethernet eine bessere Leistung und Stabilität in Netzwerken mit vielen gleichzeitigen Verbindungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.